Einsatzbereiche der Werkzeuge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schließzylinder mit Bumpkeys, Schlagschlüssel und Hammer öffnen |
|
|
Schlagschlüssel haben einen hohen Bart und sind aus sehr hartem Stahl gefertigt

Alle Stifte des Schlosses werden von den Federn noch ganz nach oben gedrückt werden, als ob kein Schlüssel im Übungsschloss wäre.
Man kann auch aus normalen Schlüsseln Schlagschlüssel machen, indem man alle Zacken hochfeilt, auch die Schulter/der Anschlag des Schlüssels muss 1 mm abgefeilt werden, damit er weiter hineingeschoben werden kann. Die sebstgebaute Variante besteht allerdings aus weicherem Material und nutzt sich entsprechend schnell ab.
Eigentlich mit einem speziellen Hammer wird dem Schlagschlüssel ein Schlag verpasst und die Stifte sausen alle gleichzeitig kurz nach unten im Manipulationszylinder . Dann dreht man schnell und mit wenig Druck an dem Schlüssel. Mit viel Übung schafft man es mit dem ersten Schlag.
Falls man so einen Hammer nicht hat, klappt das Ganze auch mit einem Kitmesser, was aber nicht allzu gut dazu geeigent ist.

 
Hier sind alle Stifte gesetzt, auch wenn der Schlüssel "nicht passt".
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 12 Besucher (15 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|